• slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide

Herzlich willkommen auf unserer Website.

Der Kneipp-Verein Rothenburg o.d.Tauber e.V. freut sich über Ihr Interesse an unserem Verein und an unseren Aktivitäten. Wir stellen sie Ihnen unter der Rubrik „Angebote“ im Einzelnen vor. Unter „Verein“ und „Mitgliedschaft“ können Sie Interessantes und Informatives über uns und unsere Zielrichtung erfahren.

Gerne beantworten wir persönlich, per Telefon oder auch per Mail weitere Fragen zum Verein und unseren Aktivitäten.

Es grüßt Sie herzlich, Ihr

Kneipp-Verein Rothenburg o.d.T. e.V.

Waltraud Spörlein

Aktuelles:

Alles geht 's!

Liebe Mitglieder und Kneipp-Freunde!

Die nächsten Termine sind wie folgt:.

Dienstag, 11.11.2025, 18:30 Uhr von Tropfen bis zur Filmtablette, richtige Einnahme von Medikamenten und achten auf Wechselwirkungen. Vortrag von Apotheker Holzmann                           

Sonntag, 23. 11.2025, 12 Uhr

Gansessen im "Ochsen", Anmeldung unter 09861/3738

2. Adventssonntag, 7.12.2025 ,   15 Uhr Adventsfeier im Hotel "Schranne", alle sind herzlich eingeladen, auch Gäste!

 4-Tages-Kombi-Reise vom 29.06. bis 2.07.2026 in das Saarland, zusätzlich mit speziellem Radlerprogramm.     

Bei Interesse melden unter 09861/9177469

 

 

 

Was Sie wissen sollten.

Seit dem Jahr 1928 besteht der Kneipp-Verein Rothenburg e.V. und hat derzeit rund 180 Mitglieder. Wenn wir auch nicht der mitgliederstärkste Verein sind, so bieten wir doch ein interessantes Jahresprogramm...

Die Vorstandschaft:

1. Vorstand. Waltraud Spörlein

2. Vorstand: Otto Centmayer

3. Vorstand und Kassier: Burkhart Eugen

Schriftführerin: Anneliese Grimm

Beisitzer: Hermann Buckel, Erwin Ebner, Christel Flörchinger,                  Walter Glas, Hermann Kleider und Edeltraud Knoll

 

 

 

Sports-Mountain-Biking-icon.png

Radfahrgruppe,

im Sommer wird geradelt, im Winter gewandert

Teilnahme mit normalen Rädern aber auch mit E-Bikes.

Sports-Walking-icon.png

Nordic-Walking,

vom April bis Oktober-November

Teilnahme für Jedermann möglich, es stehen zwei unterschiedlich lange Strecken zur Verfügung, je nach Kondition, Lust und Laune. Abschluss ist immer mit Gymnastik

City-Students-icon.png

Gemütliche Gruppe

Wandern, gemütliches Beisammensein und weitere Aktivitäten, wie etwa Fahrten oder Besichtigungen.

Sports-Guru-icon.png

Kneippanwendungen, IIn der warmen Jahreszeit.

Kneippen unter Anleitung, anschließend Gymnastik.